Auch für anonyme Nutzer gibt es eine Fülle passiver Verhaltensinformationen, die zum besseren Verständnis der Leser genutzt werden können. Auch diese Nutzer verfügen über First-Party-Daten, die allerdings nicht bewusst und explizit weitergegeben werden. Dazu können Informationen wie das von ihnen verwendete Gerät, ihre Empfehlungsquelle, ihr Browser und ihr Verhalten auf der Website gehören.
Verlage können Daten effektiv nutzen, um Benutzerprofile zu erstellen und gültige Annahmen über Zielgruppen zu treffen. Sobald ein Verlag einige Trends oder Muster erkannt hat, wird es mit personalisierten Interaktionstaktiken einfacher, diese Benutzer anzusprechen.
Das Anbieten eines personalisierten Erlebnisses für jeden Benutzer, der die Website eines Verlags besucht, ist ein hervorragender Schritt nach vorne bei der Entwicklung von Engagement und Markentreue. Für anonyme Leser stellt das eine besondere Herausforderung dar, da Verlage keine Informationen über deren Präferenzen haben. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, besteht darin, kontextbezogene Daten zu nutzen, um ihr Erlebnis zu personalisieren.
Das bedeutet, dass Sie einige Ihrer beliebtesten oder besten Artikel zeigen, bevor Sie eine Paywall anzeigen. Eine einfache Möglichkeit, das zu tun, besteht darin, Ihre Inhalte zu messen. Bei der Messung („Metered-Paywall“) handelt es sich um den Prozess, bei dem ein Nutzer eine bestimmte Anzahl von Artikeln kostenlos lesen kann, bevor er zum Abonnieren aufgefordert wird. Der Schlüssel liegt darin, nicht zu energisch vorzugehen – Verlage möchten, dass ihre Benutzer das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben und die Entscheidung für ein Abonnement treffen zu können, wenn sie dazu bereit sind.
Ein mangelndes Engagement bei dieser wichtigen Benutzerkategorie kann die Gesamt-Conversion-Rate senken und Millionen an nicht realisierten Einnahmen kosten. Laut den Ergebnissen von Braze CER erhöht die Interaktion mit einem anonymen Benutzer über nur einen anderen Kanal seine Kaufwahrscheinlichkeit um das 5,3-fache und die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen um 64 %.
Wie in allen Phasen der Abonnenten-Journey hört die Arbeit nicht einfach nach der ersten Implementierung auf. Wenn Sie über eine Strategie zur Einbindung anonymer Benutzer verfügen, können Sie mithilfe von Split-Tests ermitteln, welche Taktiken zu den gewünschten Ergebnissen führen. Ein Beispiel ist, wann eine Benachrichtigung oder E-Mail gesendet werden sollte, wann kostenpflichtige Abonnements beworben oder angeboten werden sollten, wie eine Paywall angezeigt werden sollte, wie oft Willkommens-E-Mails gesendet werden sollten und welche sozialen Kanäle sich am besten für die Interaktion eignen.
Die Annahme einer Denkweise der ständigen Verbesserung schafft die Voraussetzungen für das Testen, Anpassen und Optimieren Ihrer Taktiken, damit sie immer aktuell und effektiv sind. Im Laufe der Zeit führen diese kleinen Optimierungen zu großen Verbesserungen der Benutzerinteraktion und drängen anonyme Besucher weiter nach unten im Funnel.
Da sich die Datenerfassung weiterhin unvorhersehbar ändert, könnten anonyme Benutzer einen noch größeren Teil der Leserbasis einer Marke ausmachen. Angesichts der sich schnell verändernden Sichtweise auf Kundenbeziehungen in der Branche lohnt es sich, vorbereitet zu sein und eine solide Strategie für die Zukunft zu haben. Und auch wenn anonyme Benutzer für die Abonnementeinnahmen möglicherweise nicht vorteilhaft zu sein scheinen, denken Sie daran, dass die Mehrheit der treuen zahlenden Abonnenten einst als anonymer Beutzer angefangen hat.
Der Aufbau neuer Leserbeziehungen erfordert Mühe und Beharrlichkeit, aber es ist eine lohnende Investition, wenn man davon ausgeht, dass ein zufriedener Kunde lebenslang wertvoll ist. Laden Sie unseren Bericht „Die Zukunft der Zielgruppenmonetarisierung“ herunter, um zu erfahren, wie einige der führenden Unternehmen der Verlagsbranche in Zukunft das Beste aus ihrer Zielgruppe herausholen wollen.
Ist das Ihr allererstes Abonnementangebot, werfen Sie einen Blick in dieses Monetarisierungsmanuskript, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Unternehmen in verschiedenen Branchen ihr erstes Abonnement eingegangen sind.
Thanks for signing up!
You'll receive a weekly digest of must-read articles and key resources.