TCV Bedeutung und Beispiele
Der Gesamtvertragswert bezieht sich auf den Gesamtbetrag, den ein Kunde während der Laufzeit seines Vertrags mit Ihrem Unternehmen zahlt. Bei der Berechnung des TCV berücksichtigen Sie den wiederkehrenden Umsatz aus einem Vertrag sowie alle zusätzlichen, einmaligen Gebühren.
Zur Veranschaulichung zeigen wir ein Beispiel, bevor wir fortfahren, um Ihnen zu zeigen, wie Sie den TCV für Ihr Unternehmen berechnen können.
Angenommen, Sie sind ein Unternehmen, das ein Abonnement für eine neue Projektmanagement-Software benötigt. Sie schließen also einen 3-Jahres-Vertrag für Software ab, der 650 US-Dollar pro Monat kostet. Bei der Registrierung müssen Sie auch eine Onboarding-Gebühr von 500 US-Dollar zahlen und entscheiden, ob Sie einen Zusatzservice für die Software für eine Pauschalgebühr von 1.200 US-Dollar kaufen wollen.
Der Gesamtwert Ihres Vertrags mit diesem Softwareunternehmen würde 25.100 US-Dollar betragen. Achten Sie auf die Formel im nächsten Abschnitt.
So berechnen Sie den Gesamtvertragswert
Für die Berechnung des TCV müssen Sie einfach nur der folgenden Formel folgen:
TCV = MRR x Anzahl der Monate, in denen der Vertrag gültig ist + Einmalige Gebühren
Um also auf unser Beispiel im vorherigen Abschnitt zurückzukommen, können wir die 25.100 US-Dollar berechnen, indem wir die Formel wie folgt anwenden:
25.100 US-Dollar (TCV) = 650 US-Dollar (monatliche Gebühr) x 36 (Monate) + 500 US-Dollar (Onboarding-Gebühr) + 1.200 US-Dollar (Zusatzgebühr)