Da sie direkt erfasst werden, gelten First-Party-Daten als sehr wertvoll. Es gibt klare Vorteile: Normalerweise sind sie kostenlos, und da Sie wissen, woher die Daten stammen und Sie deren Eigentümer sind, werden die Datenschutzgesetze eingehalten.
Viele Unternehmen erkennen den Wert von First-Party-Daten. eMarketer berichtete, dass in einer Studie des Online-Werbeunternehmens Sizmek vom April 2018 85 % der US-amerikanischen Markenvermarkter und 75 % der europäischen Kollegen angaben, dass die verstärkte Nutzung von First-Party-Daten eine hohe Priorität habe. Ihre Bedeutung hat seitdem nur noch weiter zugenommen.
Abonnementbasierte Verlage sind in einer hervorragenden Position, First-Party-Daten zu sammeln und zu nutzen. Das Verhalten der Abonnenten auf der Website liefert wertvolle Informationen und die von ihnen konsumierten Inhalte liefern aussagekräftige First-Party-Daten. Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, sie zu nutzen.
Verlage können First-Party-Daten verwenden, um Werbetreibenden direkten Zugang zu Personen zu verkaufen, die sich regelmäßig mit bestimmten Kategorien beschäftigen. E-Mail ermöglicht jederzeit den direkten Zugriff auf eine bekannte Zielgruppe und ist damit der perfekte Kanal für gezielte Werbung. Durch die Segmentierung von Listen nach Interessen können gezielte Werbesendungen einen beeindruckenden Einfluss auf den Umsatz haben.
Entdecken Sie die besten Schritte zur Erfassung von First-Party-Daten für einen Wettbewerbsvorteil.
Thanks for signing up!
You'll receive a weekly digest of must-read articles and key resources.