In der heutigen turbulenten Wirtschaft zwingen die Marktbedingungen Unternehmen dazu, ihre Arbeitsweise zu ändern. Da sich Investoren mehr mit den Finanzdaten des Unternehmens befassen als nur mit den Umsatzerlösen, blicken sie nicht mehr nur auf Wachstum, sondern auf effizientes Wachstum. Gleichzeitig verspüren Käufer den Druck, Kosten zu senken, indem sie nur für hochwertige, flexible Dienstleistungen bezahlen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Während Vertriebsteams nach kreativen Wegen suchen, um neue Geschäfte zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, müssen sich Finanzteams so positionieren, dass sie den Aufstieg komplexer Monetarisierungsströme und innovativer Preismodelle unterstützen können. Die Generierung von Umsätzen durch maßgeschneiderte Verträge und die Pflege von Kunden durch Upsells gehört heute zum Geschäftsleben. Diese Ansätze führen aber zu einer Komplexität bei der Festlegung der Zuteilung von Einzelverkaufspreisen (SSP) und Leistungsverpflichtungen.
Moderne Unternehmen benötigen einen Quote-to-Revenue-Ansatz (QTR), der ihnen dabei hilft, effizient zu skalieren, indem sie Preisstrategien anpassen und neue Einnahmequellen schnell erschließen, um ihren Kunden mehr Flexibilität zu bieten. Aber ihr Finanzteam muss auch in der Lage sein, Buchungen, Abrechnungen und Einnahmen effizient abzugleichen. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat Ihre Organisation drei Optionen:
Zuora ist der Branchenführer für automatisierte Abrechnungsvorgänge und bietet die führende Angebotssoftware für die Angebotserstellung beliebiger Kombinationen von Abonnements, Produkten und Dienstleistungen über den gesamten Abonnentenlebenszyklus hinweg.
Es gibt vier Hauptmethoden, wie Zuora QTR zum Erfolg führt.
Die Erstellung von Angeboten für Abonnements unterscheidet sich von der Erstellung von Angeboten für Produkte. CPQ-Tools fehlt oft die Flexibilität, dynamische und zeitbewusste Aspekte von wiederkehrenden Umsatzverträgen zu unterstützen – wie etwa Abonnementpreismodelle und Abrechnungszeitpunkte. Hier erfahren Sie, wie Zuora mit flexiblen CPQ-, Abrechnungs- und Umsatzrealisierungslösungen dazu beitragen kann, den Quote-to-Revenue-Prozess zu optimieren.
CPQ ist von Downstream-Finanzprozessen getrennt
Konzentriert sich auf Verkäufe und Bestellungen
Verlässt sich auf ERP-Funktionen und manuelle Problemumgehungen
Entwickelt für einmalige Produktverkäufe und -funktionen
Lässt sich in Ihr CPQ integrieren, um es mit aussagekräftigeren Finanzdaten anzureichern
Vereinheitlicht Vertriebs- und Finanzdaten, um die finanziellen Auswirkungen von Änderungen auf die Vertriebsvergütung, den Kundenwert und das Gesamtgeschäft zu messen
Erkennt, gleicht ab und analysiert Einnahmequellen nahezu in Echtzeit
durch Automatisierung
Passt QTR-Prozesse an, um komplexe Umsatzmodelle zu unterstützen, z. B. Angebote, die im Laufe der Zeit ausgeweitet werden, Angebote für Änderungen, die im Laufe des Abonnentenlebenszyklus auftreten, und Verbrauchsgebühren
CPQ ist von Downstream-Finanzprozessen getrennt
Lässt sich in Ihr CPQ integrieren, um es mit aussagekräftigeren Finanzdaten anzureichern
Konzentriert sich auf Verkäufe und Bestellungen
Vereinheitlicht Vertriebs- und Finanzdaten, um die finanziellen Auswirkungen von Änderungen auf die Vertriebsvergütung, den Kundenwert und das Gesamtgeschäft zu messen
Verlässt sich auf ERP-Funktionen und manuelle Problemumgehungen
Erkennt, gleicht ab und analysiert Einnahmequellen nahezu in Echtzeit
durch Automatisierung
Entwickelt für einmalige Produktverkäufe und -funktionen
Passt QTR-Prozesse an, um komplexe Umsatzmodelle zu unterstützen, z. B. Angebote, die im Laufe der Zeit ausgeweitet werden, Angebote für Änderungen, die im Laufe des Abonnentenlebenszyklus auftreten, und Verbrauchsgebühren
Die individuellen Verträge und ausgefeilten Umsatzmodelle, mit denen Sie heutzutage Einnahmen generieren, führen zu finanzieller Komplexität, die eine ausgefeilte QTR-Technologie erfordert. Mit leistungsstarken, integrierten CPQ-, Abrechnungs- und Umsatzautomatisierungstools können Unternehmen neue Angebote monetarisieren, flexibel abrechnen und Umsätze nahtlos erfassen – und gleichzeitig die Vertriebs- und Finanzteams synchron halten.
Suchen Sie nach einer QTR-Lösung, die speziell für die Angebotserstellung und Erkennung beliebiger Kombinationen aus Abonnements, Produkten und Dienstleistungen entwickelt wurde? Zuora kann Ihrem Finanzteam dabei helfen, neue Wachstumsstrategien zu verfolgen, Abrechnungsvorgänge zu optimieren, die Umsatzrealisierung zu automatisieren und während des gesamten Verkaufs- und Abrechnungszyklus in Verbindung zu bleiben.
Wenn Finanzteams als funktionsübergreifende Abstimmung zwischen den Menschen, die ein Produkt herstellen, den Menschen, die ein Produkt verkaufen, und den Menschen, die ein Produkt abrechnen, angegangen werden, können sie den Verkaufserfolg fördern und gleichzeitig das Risiko während des gesamten Quote-to-Revenue-Prozesses (QTR) mindern.
So setzen Sie Resilienz durch Verbrauchsmonetarisierung frei
Eine der größten ständigen Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, Veränderungen in isolierten Geschäftsfunktionen voranzutreiben. Um dem entgegenzuwirken, bilden Unternehmen interstitielle Teams, die Prozess- und Informationslücken schließen sollen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Beispielsweise hat sich „Deal Desk“ als interstitielles Team in B2B-Organisationen herausgebildet, um Vertriebs- und Finanzteams zu verbinden und Unternehmen moderne Geschäftsmodelle zu ermöglichen, ohne auf Finanzkontrollen verzichten zu müssen.
Thanks for signing up!
You'll receive a weekly digest of must-read articles and key resources.