PDF

Neue IDC-Studie zeigt auf, wie dynamische Modelle Monetarisierungsstrategien transformieren

Erfahren Sie, wie wertbasierte Preisgestaltung und hybride Monetarisierungsmodelle die Zukunft der Umsatzgenerierung und des Unternehmenswachstums neu gestalten.

Da das Modell der wiederkehrenden Umsätze ganze Branchen transformiert, setzen Unternehmen zunehmend auf komplexere und dynamischere Preisgestaltungen, um den Kundennutzen mit planbarem Wachstum in Einklang zu bringen. Neuen Prognosen von IDC zufolge werden bis 2024 80 % der Umsätze der Softwarebranche aus Servicemodellen stammen; bis 2027 wird dieser Anteil auf 92 % wachsen.

CEOs verschiedener Branchen stehen zunehmend vor folgenden Herausforderungen:

  • Wachstum durch wiederkehrende Umsätze: CEOs erwarten, dass sie bis 2029 49 % ihrer Umsätze aus wiederkehrenden Modellen generieren, gegenüber 34 % heute.
  • Hybride Preismodelle: Die Kombination aus planbaren und variablen Preisen ist entscheidend, um die Zahlungsbereitschaft der Kunden mit dem gelieferten Wert in Einklang zu bringen.
  • Monetarisierungsherausforderungen: 46 % der Unternehmen benötigen bessere Tools zur Analyse von Nutzungsdaten und zur Optimierung der Preisgestaltung, während 38 % in den nächsten zwei Jahren die Einführung nutzungsbasierter Modelle planen.

Laden Sie dieses Whitepaper von Mark Thomason, IDC, herunter, um zu erfahren, wie Sie diese Herausforderungen mit einer modernen Monetarisierungsplattform meistern und Ihr Unternehmen auf die Zukunft wiederkehrender Umsätze vorbereiten.