Die Technologie zur Unterstützung der nutzungsbasierten Preisgestaltung
Vor- und Nachteile von nutzungsbasiertem Pricing
05 Minuten Lesezeit
In den letzten 15 Jahren haben wir mit einigen der besten Unternehmen der Welt zusammengearbeitet. Wenn es um nutzungsbasiertes Pricing-Software geht, haben wir gesehen, was funktioniert, welche Fallstricke es geben kann und wo aktuell Lücken im Markt bestehen.
Wir haben einen ganzheitlichen, End-to-End-Ansatz für unsere Nutzungslösungen gewählt. Zuora bietet Finanzteams die richtigen Abrechnungs- und Umsatzautomatisierungs-Werkzeuge, den Kunden die Transparenz und Flexibilität, das zu konsumieren, was sie wollen, und Produktverantwortlichen die richtigen Mediation-, Mess- und Preisinstrumente, um von reinen Pay-as-you-go-Modellen auf hybride Modelle umzuschwenken – und alles dazwischen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum Zuora das Komplettpaket für nutzungsbasiertes Pricing ist.
Dieses Kapitel teilen
Ihr Engineering-Team sollte seine Zeit mit der Entwicklung Ihres Produkts verbringen, nicht mit dem Aufbau von Nutzungs-Messsystemen.
Geben Sie Ihren Produktteams die Flexibilität, beliebige Messgrößen zu erfassen, ohne Ingenieuraufwand für den Aufbau und die erneute Erstellung von Code für die Messung der Nutzung oder die Lösung jeder Kundenstreitigkeit investieren zu müssen.
Während einige Anbieter nur grundlegende Nutzungs-Messung anbieten, stellt eine echte End-to-End-Lösung alle Tools zur Verfügung, die Ihr Unternehmen benötigt, um Nutzungsdaten zu erfassen, zu transformieren und zu messen.
Zuoras vollständige Lösung macht es einfach,:
Überraschungen führen zu schrecklichen Kundenerlebnissen. Die Natur der nutzungsbasierten Preisgestaltung bedeutet, dass Kunden möglicherweise nicht erkennen, wie viel sie tatsächlich nutzen.
Die Antwort ist Transparenz – Kunden müssen über ihre Verbrauchsmuster informiert bleiben. Und wenn Sie es richtig machen, ist es nicht nur ein besseres Erlebnis, sondern kann auch ein wichtiger Wachstumsmotor sein.
Kunden möchten sehen, wofür sie bezahlen, was sie genutzt haben und wie ihre Nutzungsmuster aussehen. Um dies zu tun, benötigen Sie eine Echtzeitbewertung.
Zuora tut genau das, mit der Nutzungslösung, die Ihr Unternehmen benötigt, um:
Ein neues Produkt hinzufügen? Oder Ihre Preisgestaltung auf ein Nutzungsmodell umstellen? Es ist ein großer Schritt, und Wettbewerber werden aufholen, wenn Sie zu langsam sind.
Führende SaaS-Unternehmen nutzen Zuora, um schnell voranzukommen und Nutzungsmodelle schnell in die Preisgestaltung aufzunehmen, um die vollständige Monetarisierung voranzutreiben.
Zuora Billing macht es einfach, sofort mit der Nutzung zu beginnen:
Trends zur Monetarisierung generativer KI und zum Abbau von Akzeptanzhürden veranlassen viele Unternehmen, auf nutzungsbasierte Preismodelle zurückzugreifen, um ihr Wachstum voranzutreiben. Um die erfolgreiche unternehmensweite Einführung eines neuen nutzungsbasierten Preismodells sicherzustellen, müssen Revenue-Accounting-Teams jedoch mit den richtigen Tools ausgestattet sein.
Zuora Revenue macht es einfach:
Nutzenbasierte Preismodelle werden auch in den kommenden Jahren ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmen in allen Branchen bleiben. Dieses Modell bietet einen skalierbaren, transparenten und kostengünstigen Ansatz, der sowohl Anbietern als auch Nutzern zugutekommt und sich mit der dynamischen Natur moderner Geschäftspraktiken in Einklang bringt.
Während Sie die Komplexitäten der Nutzung navigieren, wird die Umsetzung einer Total Monetization-Strategie und der richtigen Lösungen Ihrem Unternehmen helfen, Innovation zu fördern, Wachstum zu maximieren und Kundenbeziehungen zu pflegen.
Geben Sie Ihren Produktteams die Flexibilität, alles zu messen, was sie möchten, ohne Entwicklungszyklen mit dem Erstellen und Neuschreiben von Code für die Verbrauchsmessung zu verbringen oder in jeden Kundenstreit hineingezogen zu werden.
Führen Sie nutzungsbasierte Preise schnell ein und skalieren Sie diese für Ihr gesamtes Produktportfolio. Erfahren Sie, warum führende SaaS-Unternehmen Zuora nutzen, um schnell zu agieren und die Nutzung in den Preismix zu integrieren und so die Gesamtmonetarisierung zu steigern.
Thanks for signing up!
You'll receive a weekly digest of must-read articles and key resources.